Küchen im industriellen Stil

Funktionalität und Design: eine Verbindung aus Edelstahl.

Lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen: Eine Großküche ist am weitesten von Anonymität und Standardisierung entfernt. Solange sie richtig gestaltet ist, wird sie zu einem eleganten, hochtechnologischen und sehr funktionalen Raum, der einige Eigenschaften von Profiküchen mit persönlichen Elementen verbindet. Dieser Trend scheint niemals alt zu werden, da er seit den 70er Jahren, als die Vereinigten Staaten ihren Einzug in Europa hielten, weiterhin eine der wichtigsten Alternativen ist. 

Die Inspiration kam direkt von den alten Lagerhallen, die für die Industrieproduktion oder die Lagerung genutzt wurden, und es ist oft sowohl für modische Restaurants als auch für Privathaushalte die richtige Wahl, wenn sie über große Flächen verfügen.  Doch was sind die wesentlichen Komponenten für eine Industrieküche? Wände mit Sichtziegel- und Holzflächen, Lüftung und Beleuchtung in Stahl oder Kupfer, Betonelemente und große Fenster sind nur einige davon. Wichtig ist eine urbane Atmosphäre, die auch warm und einladend ist.

1. Wände und Böden

Ein industrieller Look ermöglicht einen großflächigen Einsatz von Zement und Sichtziegeln, die in einem überwiegend von Metall beherrschten Raum ein wenig Wärme spenden. Sie können die Farbpalette frei variieren, um die Töne auszugleichen: Die Wahl neutraler Farben ermöglicht es Ihnen, die Umgebung weicher und eleganter zu gestalten, während hellere Farben, wie Schwarz, Blau und Rost, einen zusätzlichen Impuls in Bezug auf Originalität und Charakter geben. Der Boden muss ein Gefühl von Solidität und Stärke vermitteln: Sie können zwischen großen Holzbrettern wählen oder sich für einen rustikaleren Stil entscheiden, oder sogar für rauen Beton, um den Metropolen-Effekt noch zu unterstreichen. Ein neuer Trend ist die Einbeziehung von Tafelflächen direkt an der Wand: praktisch und gleichzeitig witzig.

2. Große Kontraste zwischen verschiedenen Materialien 

Es ist die Verschmelzung verschiedener Materialien, die eine explizit industrielle Küche ausmacht. Metall muss der Hauptakteur sein. Regale, Schränke und Kochfelder, aber auch Abzugshauben und - warum nicht - Metallhocker oder -stühle, von Edelstahl bis Gusseisen. Die neue KitchenAid Black Steel kollektion ist eine weichere Alternative zum traditionellen Modell. Gebürstetes schwarzes Metall, verchromte Details und satinierte Griffe sind eine elegante Ergänzung für jede Küche. Das kann mit der Natürlichkeit des Holzes in Einklang gebracht werden, das der ganzen Umgebung sofort Wärme gibt. Eine große Massivholzplatte, sowohl für die Arbeitsfläche als auch für den Tisch, ist mit Sicherheit die richtige Wahl. Hölzer wie Kirsche oder Nussbaum lassen sich leicht mit einer Großküche in Einklang bringen, und ihre Farbe wird im Laufe der Jahre immer intensiver.

3.Alles freiliegend

Ein charakteristisches Element der Industrieküchen ist das Freilegen von Geschirr, Utensilien und verschiedenen anderen Geräten. Wenn Sie tatsächlich Platz haben, ist die Verwendung von offenen Regalen eine gute Möglichkeit, die Küche einzurichten, die sonst zu aseptisch sein könnte. In einer Industrieküche muss alles griffbereit sein und vor allem Ordnung herrschen: Gläser mit Salz, Zucker und Nudeln, oder Gewürze, Kaffee und Tee, ohne dabei eine Stange aus Edelstahl zum Aufhängen aller notwendigen Kochutensilien zu vergessen. Natürlich muss es die klassischen Wasserhähne geben, die in den besten Restaurants der Welt verwendet werden.

 

4. Old-Fashion Beleuchtung

Vollständig aufgehängt, überwiegend sehr groß. Die Wahl der Beleuchtung für Industrieküchen wird vor allem durch den großen Raum bestimmt, aber auch durch den Stil, den Sie nachbilden wollen. Die Wahl kann daher zwischen großen Metallkronleuchtern oder der Verwendung von traditionellen Edison-Glühbirnen, die heute vielleicht auf halbem Weg zwischen alten Lagerhallen und einer Wohnumgebung liegen, wechseln.

5. Professionelle Großgeräte

Einer der Vorteile der Industrieküche ist die Möglichkeit, eine einladende und stilvolle Umgebung mit Komponenten aus der Profiküche zu erhalten: Kühlschränke mit zwei Türen, Backofensäulen und andere kleine und große spezifische Geräte, mit denen Sie Ihre Küchenleistung verbessern können. Dies ist der Fall bei KitchenAid Chef Touch, einem System, das drei verschiedene professionelle Komponenten (Schnellkühler, Vakuummaschine und Dampfgarer) in einer restauranttauglichen Leistung kombiniert. Eine große Arbeitsfläche ermöglicht das Einfügen eines weiteren fortschrittlichen Systems wie Chef Sign, mit dem Sie bis zu 5 verschiedene Garverfahren präzise und sicher durchführen können.

Liste d’envies

Vous devez vous connecter pour ajouter des produits à votre liste d’envies.

Connexion

Veuillez sélectionner un autre produit

Comparer

Comparer les produits

Vous ne pouvez pas comparer plus de 3 produits. Veuillez retirer un produit avant d’en ajouter un autre.