Mailänder, seine Eltern sind von der Adria, schon immer Liebhaber der Kochkunst. Nach einem Abschluss in theoretischer Philosophie wird er Journalist und schreibt über Kultur, Musik, Politik und Kochen. Im Jahr 2004 stößt er zu dem Team von Identità Golose, einem internationalen, damals in der Entstehung befindlichen Kongress der Kochkunst und Konditorei, gegründet von Paolo Marchi. Er wird Chefredakteur der Online-Ausgabe, des Kochkunstführers für Italien, Europa und die Welt (bis heute acht Ausgaben) und des Kongresses, der 2016 zum zwölften Mal stattfand (mit Ausgaben in London, New York und Chicago). Er arbeitet mit verschiedenen italienischen und internationalen Zeitschriften zusammen und schreibt über Kochkunst in all ihren globalen und regionalen Ausprägungen. Er unterrichtet „Tendenzen der zeitgenössischen Gastronomie“ im Master des Gambero Rosso, des Europäischen Instituts für Design, der mailänder Universität IULM und der Universität Suororsola Benincasa in Neapel. Er ist Autor des Buches Street food d’autore („Street-Food-Kunst“), 2013, Verlag Gribaudo.