Ein süßes Winterbrot für die gemütliche Jahreszeit. Magdalena von fein_und_fabelhaft zeigt wie es geht.
Zutaten
Schritt 1
Dank der Trockenhefe können alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Zimt) gemeinsam in die Brotbackschüssel gegeben und vermischt werden.
Schritt 2
Die Butter und den Honig jeweils leicht erwärmen bis sie flüssig sind. Anschließend beides zusammen mit der Milch zu den trockenen Zutaten geben und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken auf mittlerer Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss die Mandeln und Trockenfrüchte hinzufügen. Große Trockenfrüchte vorher etwas klein hacken.
Schritt 3
Der Teig kann direkt in der Schüssel etwa eine Stunde an einem warmen Platz ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Die Brotbackschüssel hierfür einfach mit dem Deckel schließen.
Schritt 4
Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem runden Brot formen. Mit etwas Milch und Mandelstiften oder Blättchen bestreuen. Den Deckel der Brotbackschüssel mit Backpapier auslegen, den Teig platzieren und mit der Schüssel abdecken. Das Brot darf nun nochmal 20 Minuten ruhen.
Schritt 5
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 Grad vorheizen. Das Brot einschneiden und auf dem Deckel, geschlossen mit der Schüssel für 30 Minuten backen. Anschließend die Schüssel abnehmen und für weitere 10 Minuten bei 180 goldbraun backen.
Unsere beliebtesten gerichte
Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.
Schritt 1
Dank der Trockenhefe können alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Zimt) gemeinsam in die Brotbackschüssel gegeben und vermischt werden.
Schritt 2
Die Butter und den Honig jeweils leicht erwärmen bis sie flüssig sind. Anschließend beides zusammen mit der Milch zu den trockenen Zutaten geben und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken auf mittlerer Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss die Mandeln und Trockenfrüchte hinzufügen. Große Trockenfrüchte vorher etwas klein hacken.
Schritt 3
Der Teig kann direkt in der Schüssel etwa eine Stunde an einem warmen Platz ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Die Brotbackschüssel hierfür einfach mit dem Deckel schließen.
Schritt 4
Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem runden Brot formen. Mit etwas Milch und Mandelstiften oder Blättchen bestreuen. Den Deckel der Brotbackschüssel mit Backpapier auslegen, den Teig platzieren und mit der Schüssel abdecken. Das Brot darf nun nochmal 20 Minuten ruhen.
Schritt 5
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 Grad vorheizen. Das Brot einschneiden und auf dem Deckel, geschlossen mit der Schüssel für 30 Minuten backen. Anschließend die Schüssel abnehmen und für weitere 10 Minuten bei 180 goldbraun backen.