Vorherige Seite
Süsse träume

Süßes Winterbrot

Ein süßes Winterbrot für die gemütliche Jahreszeit. Magdalena von fein_und_fabelhaft zeigt wie es geht.

Das kochen beginnen

Einzelheiten

8

Zutaten

5

Schritte

Zeit

20'

Vorbereitung

40'

Kochen

60'

Insgesamt

Zutaten

  • 500 gDinkelmehl 630er
  • 50 gZucker
  • 1 PäckchenTrockenhefe
  • 1 PriseSalz
  • 1 TLZimt
  • 2 ELHonig
  • 70 gButter
  • 250 mlMilch
Machen sie es jetzt
  • Schritt 1

    Dank der Trockenhefe können alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Zimt) gemeinsam in die Brotbackschüssel gegeben und vermischt werden.

  • Schritt 2

    Die Butter und den Honig jeweils leicht erwärmen bis sie flüssig sind. Anschließend beides zusammen mit der Milch zu den trockenen Zutaten geben und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken auf mittlerer Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss die Mandeln und Trockenfrüchte hinzufügen. Große Trockenfrüchte vorher etwas klein hacken.

  • Schritt 3

    Der Teig kann direkt in der Schüssel etwa eine Stunde an einem warmen Platz ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Die Brotbackschüssel hierfür einfach mit dem Deckel schließen.

  • Schritt 4

    Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem runden Brot formen. Mit etwas Milch und Mandelstiften oder Blättchen bestreuen. Den Deckel der Brotbackschüssel mit Backpapier auslegen, den Teig platzieren und mit der Schüssel abdecken. Das Brot darf nun nochmal 20 Minuten ruhen.

  • Schritt 5

    Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 Grad vorheizen. Das Brot einschneiden und auf dem Deckel, geschlossen mit der Schüssel für 30 Minuten backen. Anschließend die Schüssel abnehmen und für weitere 10 Minuten bei 180 goldbraun backen.

Unsere beliebtesten gerichte

Teilen Sie die Freude an diesen getesteten Rezepten und führen Sie Ihren Geschmack in Versuchung. Sehr beliebt bei Hobby-Chefs! Am begeisterten Lächeln Ihrer Tafelgäste werden Sie sich fast genauso erfreuen, wie am Duft und Aroma.

Offene lasagne mit geröstetem gemüse und kräuterricotta

Den Ofen auf 220°C/Gas Stufe 7 vorheizen. Die Nudelblätter auf eine bemehlte Fläche legen und in Rechtecke...

  • 30' Vorbereitung
  • 20' Kochen

Crostini mit schokolade-tapenade

Die Schokolade schmelzen. Die Oliven und Thymianblätter im Blender mixen. Bei laufendem Motor nach und...

  • 10' Vorbereitung

Einfach, und doch einfach gut

Mehl und Salz mit der kalten Butter (gewürfelt) in die Küchenmaschine geben. Knethaken anbringen und...

  • 60' Vorbereitung

Süßes Winterbrot

Schritt 1

Dank der Trockenhefe können alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Zimt) gemeinsam in die Brotbackschüssel gegeben und vermischt werden.

Schritt 2

Die Butter und den Honig jeweils leicht erwärmen bis sie flüssig sind. Anschließend beides zusammen mit der Milch zu den trockenen Zutaten geben und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken auf mittlerer Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss die Mandeln und Trockenfrüchte hinzufügen. Große Trockenfrüchte vorher etwas klein hacken.

Schritt 3

Der Teig kann direkt in der Schüssel etwa eine Stunde an einem warmen Platz ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Die Brotbackschüssel hierfür einfach mit dem Deckel schließen.

Schritt 4

Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem runden Brot formen. Mit etwas Milch und Mandelstiften oder Blättchen bestreuen. Den Deckel der Brotbackschüssel mit Backpapier auslegen, den Teig platzieren und mit der Schüssel abdecken. Das Brot darf nun nochmal 20 Minuten ruhen.

Schritt 5

Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 Grad vorheizen. Das Brot einschneiden und auf dem Deckel, geschlossen mit der Schüssel für 30 Minuten backen. Anschließend die Schüssel abnehmen und für weitere 10 Minuten bei 180 goldbraun backen.

Wunschliste

Sie müssen angemeldet sein, um Produkte zur Wunschliste hinzuzufügen.

Anmelden

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus

Vergleichen

Produkte vergleichen

Sie können maximal 3 Produkte vergleichen. Bitte entfernen Sie ein Produkt, bevor Sie ein weiteres hinzufügen.